Rahmenplanung
Horner Geest / Hamburg (DE)

Erstellung einer Mobilitätsstrategie als Fachbeitrag zum Rahmenplan Horner Geest 2040

Beschreibung


Für den Stadtraum Horner Geest wird von Vandkunsten Architects ein Rahmenplan für die Entwicklung der nächsten 20 Jahre erarbeitet. Maßgeblich für die Entwicklung sind die Verlängerung der U-Bahnlinie U4 sowie Nachverdichtungen.​

Das Mobilitätskonzept beinhaltet eine Grundlagenanalyse, auf deren Basis die Maßnahmen entwickelt werden. Von großer Bedeutung ist dabei die Konzeptionierung der Mobilitätsmaßnahmen in mehreren Phasen, die sich an der Rahmenplanung orientieren. ​

Zu den zentralen Maßnahmen zählen die Bereitstellung von Sharing-Angeboten, die Verbesserung der Fuß- und Radverkehrsinfrastruktur, der Ausbau des ÖPNV-Angebotes sowie ein Stellplatzkonzept zur Reduzierung von Parkständen im öffentlichen Straßenraum.​

Die Bewohnenden des Stadtraums Horner Geest wurden durch mehrere Präsenzveranstaltungen und Online-Tools, wie Plankommentierungen, in den Prozess mit einbezogen.

Projektinformation

Ort

Hamburg

Größe

127 ha

Bearbeitungszeit

2022-2023

Auftraggeberin

Bezirk Hamburg-Mitte

Kooperation

Vandkunsten Architects

Leistungen

Öffentlichkeitsarbeit

Leitziele

Mobilitätskonzept

Mobilitätsstrategie

Nachverdichtung

Öffentlicher Raum

ÖPNV

Radverkehr

Sharing-Angebote

Stadtraum

Weitere Projekte

Mobilitätskonzept

Hafner / Konstanz (DE)

Mobilitätskonzept

WoodHood Köln-Kreuzfeld

Bahnhofsumfeld & Neubauquartier

Bahnhofsumfeld Dortmund Hbf Nord /
Dortmund (DE)
Weitere Projekte

Unser Angebot

Mobilitätskonzepte für Neubauvorhaben

Zukunftsfähig, nachhaltig und gemeinsam.

Wir setzen gerne auch Ihren planerischen, strategischen und konzeptionellen Auftrag um – sprechen Sie uns gerne an!

Kontakt